Konstitutionsbehandlung, Konstitutionstyp und Konstitutionsmittel in der Klassischen Homöopathie
Konstitutionstyp und Konstitutionsmittel
Die homöopathische Konstitutionsbehandlung ist das Herzstück der Klassischen Homöopathie.
Die Konstitutionsbehandlung beginnt mit der homöopathischen Anamnese / Erstanamnese. Diese beinhaltet die Erfassung der kompletten Krankengeschichte des Patienten.
Hierzu gehören u.a.:
- die aktuellen Beschwerden, mit den lokalen Symptomen sowie vorliegende ärztliche Befunde
- die Begleitumstände der Erkrankung und der gesamte bisherige Verlauf
- bisherige Vorerkrankungen
- individuelle Veranlagungen, besondere, auffällige Merkmale und die persönliche lebensgeschichte
- schwerwiegende Erkrankungen in der Herkunftsfamilie
Ziel jeder Anamnese ist es, über die akuten symptome hinaus, den Gesamtzustand eines Menschen - Konstitutionstyp - zu erfassen, um anhand dessen das passende Konstitutionsmittel für den Patienten auszuwählen.
In der Regel dauert die Erstanamnese bei einem Erwachsenen ca. zwei Stunden. Abhängig von der Kontrollbedürftigkeit einer Erkrankung ist der Folgetermin bei einer Konstitutionsbehandlung nach ca. 3 - 6 Wochen. Dieser Termin dauert ca. eine Stunde. Weitere Termine sind abhängig von individuellen Bedürfnissen und der Kontrollbedürftigkeit der Erkrankung.
Nutzen Sie die Möglichkeiten von Online-Therapie / Behandlung, Telefonsprechstunde
_____________________________________________________________________________________________________
Hier finden Sie weitere Informationen zu:
- Heilungsprinzip , Lebenskraft und Kostenübernahme für Heilbehandlungen
- Online-Therapie, Telefonsprechstunde, Psychotherapie von zuhause
_____________________________________________________________________________________________________________
Interner Link:
"Vertiefungstexte zur Homöopathie - Carcinosinum und Schulangst"
Birgit Hackl, 52 Seiten, Taschenbuch, AFACTUM-Verlag →
Leseprobe
→
Bestellung